3.2.3.3 Abstecken von Kanten

Um die Kante eines Elements abzustecken, können Sie das Element und die Kante direkt im Viewer auswählen. Danach verhält sich das Programm genauso wie beim Abstecken einer Linie, mit dem einzigen Unterschied, dass die Kante eine Kombination aus Linien (Polylinie) sein kann. Die Ergebnisse werden im Vermessungsdialog und im Viewer angezeigt.


dS: Entfernung entlang der Polylinie (von P1).

dO: Senkrechte Entfernung zum aktiven Segment (positiv auf der rechten Seite, negativ auf der linken Seite).

dZ: Höhenunterschied zum nächstgelegenen Punkt auf der Polylinie.

Hinweis: Der nächstgelegene Endpunkt, auf den Sie in der Polylinie klicken, wird zum Startpunkt (P1).

Wichtig zu beachten ist, dass die Richtung der Polylinie von P1 nach P2 verläuft und dass die Polylinie vor P1 und nach P2 verlängert ist.