Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

1.3.5 Linkes Menü

Grafikeinstellungen

Allgemein

In den Grafik-Optionen unter Allgemein wird nun zuverlässig bei aktiviertem Expertenmodus die für cadwork verwendete Grafikkarte angezeigt.

graphics-card-information-de.png
Informationen zur verwendeten Grafikkarte

Diese Information kann zur Fehleranalyse insbesondere dann hilfreich sein, wenn Probleme mit der Grafikperformance daraus resultieren, dass cadwork einen leistungsschwachen Grafikprozessor wie die sogenannte "Onboard-Grafikkarte" verwendet.
Hier finden Sie auch das Datum Ihrer aktuell installierten Treiberversion. Für ein reibungsloses und performantes Arbeiten ist ein stets aktueller Treiber notwendig. Sie sollten spätestens alle zwei Monate die Aktualität des Grafikkartentreibers überprüfen.

Transparenz

Es ist nun möglich, Transparenzeinstellungen für Schichten von mehrschichtigen Hüllen (Wand-, Dach- und Deckenhüllen) zu definieren. Ist diese Option nicht aktiviert, werden die Schichten nicht transparent dargestellt. Dies ist unabhängig von der Transparenzeinstellung der Hüllen, die nach wie vor über das Material, bzw. Modifizieren  Textur/Transparenz definiert wird.

graphics-options-transparency-layers-de.png.png
Grafikeinstellungen Transparenz der Schichten von mehrschichtigen Hüllen

Diese mehrschichtige Wandhülle ist im Shading-Modus dargestellt und besitzt eine Transparenz von 95%. Die Schichten sind nicht visualisiert.

cover-layer-without-layer-all.png
Wandhülle im Shading-Modus mit einer Transparenz von 95%

In folgendem Bild sind die Schichten der mehrschichtigen Wandhülle zusätzlich über Ansicht  Wandschichten (Strg + Shift + B) visualisiert. Die Option Transparenz der Schichten von mehrschichtigen Hüllen ist aktiviert und mit 50% Transparenz eingestellt.

cover-layer-with-layer-with-transparency-all.png
Wandhülle im Shading-Modus mit einer Transparenz von 95% und visualisierten transparenten Schichten

In folgendem Bild sind die Schichten der mehrschichtigen Wandhülle zusätzlich über Ansicht  Wandschichten (Strg + Shift + B) visualisiert. Die Option Transparenz der Schichten von mehrschichtigen Hüllen ist ausgeschaltet.

cover-layer-with-layer-without-transparency-all.png
Wandhülle im Shading-Modus mit einer Transparenz von 95% und visualisierten Schichten ohne Transparenz

Ansicht  nach Attribut…

Performance Verbesserung

Die Geschwindigkeit beim Ein- und Ausblenden von Elementen nach einem Attribut konnte erheblich beschleunigt werden. Besonders in großen Dateien mit vielen Attributeinträgen führte das Ein- und Ausblenden zu deutlichen Verzögerungen der Reaktionszeiten. In einem großen Projekt mit wandweiser Vergabe von Bauuntergruppen sind mehrere Hundert Bauuntergruppeneinträge keine Seltenheit. Das Einblenden einer einzelnen Baugruppe verzögerte sich hierbei in früheren Version um mehrere Sekunden, sodass das Einblenden mehrerer Wände deutlich zeitverzögert erfolgte. Dies wirkte sich sowohl auf das Einblenden der Elemente als auch auf die Reaktion der angeklickten Checkboxen aus. In Version 2025 ist dieser Vorgang nahezu ohne Zeitverzögerung möglich.

Mehrfachauswahl

Unterhalb der Funktion Ansicht  nach Attribut… können jetzt mehrere Einträge selektiert werden. Verwenden Sie hierfür die Tasten Shift oder Strg oder ziehen Sie mit gedrückter Maustaste L über den Bereich. Alle selektierten Einträge werden unabhängig von ihrem Status eingeschaltet. Anschließend kann der Status der selektierten Einträge mit einem Klick auf eine Checkbox umgeschaltet werden. Alternativ kann zum Umschalten die Leertaste verwendet werden. Ein Mausklick auf einen Eintrag schaltet wie bisher die zugehörige Checkbox um und hebt eine Selektion auf.

vision-attribute-multiple-choice-de.png
Mehrfachauswahl in Ansicht nach Attribut