1.9.1 Allgemeines
Neuerungen im 3D
Voreinstellung für Dateiformat "Listen aus Szenen erstellen"
Wenn Sie im 3D Listen aus Szenen erstellen möchten, können Sie nun nicht nur das Listenlayout, sondern gleich auch das auszugebende Dateiformat auswählen. Je nach weiterer Verwendung ersparen Sie sich damit das erneute Öffnen und erneute Exportieren im benötigten Dateiformat.

Um das Format zu wählen, gehen Sie im Kontextmenü der jeweiligen Szene auf die Einstellungen der Option «Liste exportieren». Hier wählen Sie aus den Formaten cwlm, csv, xlsx oder txt. Weitere Neuigkeiten zu den Szenen finden Sie im Kapitel Szenenleiste

Neuerungen im Listenmodul
Stabilität und Performance
Die Datenorganisation im Listenmodul und die Kommunikation zwischen 3D und Listenmodul ist komplett überarbeitet worden. Mit dieser Modernisierung ist die Schnittstelle auf den neuesten technischen Stand gebracht, so dass Erweiterungen auch in Zukunft möglich sind. Die Änderungen haben insbesondere Einfluss auf die Ausgabe von Listen in Planausgaben. Insgesamt dürfen Sie von dieser Neuorganisation eine höhere Stabilität sowie eine bessere Performance bei Listenausgaben erwarten.
Zoom-Funktion
Je nach Auflösung Ihres Rechners werden die definierten Schriftgrößen manchmal sehr klein dargestellt. Sie können über den Regler unten rechts im Listenmodul nun die dargestellte Textgröße vergrößern oder, wenn ein Gesamteindruck gewünscht ist, verkleinern.
Die gleiche Funktion ist schneller mit der Tastenkombination mit STRG + zu erreichen.

Zellenhintergrund
Werden Überschriften für mehr als ein Sortierkriterium definiert, war bislang der Wechsel eines übergeordneten Kriteriums nur schwer erkennbar. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, eine Hintergrundfarbe für das oberste Sortierkriterium einzustellen und unterschiedliche Sortierattribute somit deutlich zu visualisieren.
Im Register Sortieren/Summe finden Sie hinter dem jeweils ersten Sortierkriterium ein Dropdownfeld für die Hintergrundfarbe der Titelzeile für das erste Sortierkriterium.


Neue Spalten für Projektdaten
In den auswählbaren Spalten stehen nun auch die Projektdaten zur Verfügung. So können bestimmte Projektinformationen gleich mit in der Tabelle angezeigt werden. Dies kann interessant sein, wenn Sie Listendaten in bestimmten Formaten zum Beispiel zum Import in Kalkulationsprogramme oder in vordefinierte Bestellformulare aufbereiten müssen.
Neue Spalte Name Schachtelungsgruppe
Der bei der Schachtelung vergebene Name für die Schachtelungsgruppe steht jetzt auch als Spalte im Listenmodul zur Verfügung.
Neue Spalten Umfang Außenkontur (ges), Umfang Ausschnitte (ges) und Umfang Außenkontur + Ausschnitte (ges)
Zusätzlich zur Anzeige des Umfangs der Außenkontur und der Ausschnitte in Platten können die Einzelwerte nun auch aufsummiert in der Liste ausgegeben werden. So sind Informationen über die Kantenlängen noch besser auszuwerten.
Es stehen die neuen Spalten Umfang Außenkontur (ges), Umfang Ausschnitte (ges) und Umfang Außenkontur + Ausschnitte (ges) neu zur Verfügung.

Metallprofile, Profilnamen
Immer wieder wurde im Support nach einer Möglichkeit gefragt, den Namen verwendeter Metallprofile für die Listenberechnung als Vergleichs- oder Sortierkriterium heranzuziehen. Leider konnten wir diese Anforderung für die Version 2025 nicht umsetzen. Dennoch gibt es einen einfachen Workaround:
Mit einem Skriptbefüllten Attribut "Profilname" kann dieser in die Attribute ergänzt werden und so von der Berechnung bis hin zur Darstellung in der Liste verwendet werden.
Wenn Sie dieses Skript nutzen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu Ihrem Supportteam auf.


