1.7.1 Schachtelungsverwaltung
Fortlaufende Nummerierung von Schachtelungsrohlingen
Allgemeines
Schachtelungsrohlinge erhalten bei Ihrer Erzeugung automatisiert Positionsnummern beginnend mit der Nummer 2.000.001. Diese hohe Zahl wurde bewusst gewählt, um Überschneidungen mit den eigentlichen Konstruktionselementen auszuschließen.
Bislang wurden die Positionsnummern für Schachtelungsrohlinge ausschließlich gruppenweise je Schachtelungsgruppe vergeben. Für jede Schachtelungsgruppe wird ein Bereich von 1.000 Nummern vorgehalten, der im Bedarfsfall automatisch um weitere 1.000 Nummern erweitert wird.
Zusätzlich zur Methode der "gruppenweisen Nummerierung" von Schachtelungsrohlingen wird mit der Version 2025 die Möglichkeit der "fortlaufenden Nummerierung" eingeführt.
Dies bedeutet, dass die Rohlinge fortlaufend über alle Schachtelungsgruppen hinweg nummeriert werden, und somit eine lückenlose Nummerierung der Rohlinge möglich ist. Die kleinste mögliche Positionsnummer ist weiterhin die 2.000.001. Die Schrittweite beträgt 1. Die Reihenfolge der Schachtelungsgruppen kann frei definiert werden und wird bei der Vergabe der Rohlingsnummern berücksichtigt (s. u. "Verwaltung von fortlaufenden Rohlingsnummern").
Hinweis
Es ist zu beachten, dass Stab- und Plattenschachtelungen gemeinsam behandelt werden. Eine klare Trennung der Nummernbereiche für Stab- und Plattenschachtelungen kann nur realisiert werden, indem die Liste über alle Schachtelungsgruppen manuell so aufbereitet wird, dass keine Durchmischung von Stab- und Plattenschachtelungen innerhalb dieser Liste stattfindet.
Auswahl der Methode
Im Bereich → zwischen gruppenweiser und fortlaufender Nummerierung gewählt werden.
der Schachtelungsverwaltung kann unter
Schachtelungsverwaltung → Sonstiges → Rohlingsnummern verwalten → Einstellungen

Wird der Dialog mit
verlassen, muss im Falle einer Änderung der Einstellung eine anschließende Abfrage bestätigt werden. Sollte die Abfrage mit beantwortet werden, wird der Vorgang abgebrochen.
Die voreingestellte Standardmethode ist weiterhin die gruppenweise Nummerierung.
Die getroffene Einstellung wird für die aktuelle 3D-Datei gespeichert.
Tipp
Soll der Standardfall für neue Projekte die fortlaufende Nummerierung sein, kann dies über die Einstellung in Ihrer Startvorlage angepasst werden.
Änderung der Methode
Sollten bereits Rohlingsnummern nach der Methode
vergeben worden sein, werden die Rohlinge nach Änderung der Methode zu und anschließender Bestätigung der Änderung renummeriert.
Basierend auf der alphabetischen Sortierung der Schachtelungsgruppen in der Schachtelungsverwaltung werden die Positionsnummern über die Schachtelungsgruppen hinweg fortlaufend neu vergeben. Die Reihenfolge innerhalb einer Schachtelungsgruppe ergibt sich aus der Sortierreihenfolge im Schachtelungsmodul. Wie oben bereits erwähnt, ist die erste Nummer immer die 2.000.001, die Schrittweite immer 1.
Auch im umgekehrten Fall, einer Änderung der Methode von
zu , erscheint oben gezeigte Abfrage. Wird sie mit beantwortet, werden vorhandene Rohlinge gemäß der bekannten Methode gruppenweise neu nummeriert.Verwaltung fortlaufender Rohlingsnummern
Im Laufe der Konstruktionsarbeit und der Bearbeitung der Schachtelung können durch das Löschen und/oder das weitere Hinzufügen von Schachtelungsrohlingen Lücken in der Nummerierung innerhalb der betreffenden Schachtelungsgruppen auftreten.
(Bei vorhandenen Lücken bekommt jeder neue Schachtelungsrohling immer zunächst die nächste Nummer nach der höchsten existierenden Nummer insgesamt.)
Daher kann es am Ende der Arbeiten sinnvoll sein, eine Neunummerierung über alle Rohlinge hinweg vorzunehmen.
In der Schachtelungsverwaltung gelangen Sie im Bereich → in den entsprechenden Dialog.
über
1 Falls gewählt ist, wird dies oben in Klammern angezeigt.
2 Hier kann eine automatische, alphabetische Sortierung der Liste der Schachtelungsgruppen vorgenommen werden.
3 Für jede Schachtelungsgruppe wird deren niedrigste und deren höchste Rohlingsnummer angezeigt.
4 Es wird die niedrigste und die höchste aller vorhandenen Rohlingsnummern angezeigt.
5 Alle Schachtelungsrohlinge werden fortlaufend neu nummeriert. Die Reihenfolge für die Vergabe der neuen Nummern ergibt sich aus der aktuell eingestellten Reihenfolge der Liste der Schachtelungsgruppen von oben nach unten.
6 Die Reihenfolge kann mit gedrückter Maustaste per Drag and Drop angepasst werden.
Hinweis
Sollte als Methode gewählt sein, lässt sich die Funktionalität zur Neunummerierung vorhandener Schachtelungsrohlinge nur aus der Schachtelungsverwaltung aufrufen und nicht aus dem Schachtelungsmodul.
Bei der Methode stehen, wie bisher, beide Wege zur Verfügung.
Schachtelungsrohlinge löschen
Bislang konnten Schachtelungsrohlinge, die bereits für Schachtelungen in Verwendung sind, nur im Schachtelungsmodul gelöscht werden.
Mit der Version 2025 können in der Schachtelungsverwaltung über das Kontextmenü für eine Schachtelungsgruppe alle Rohlinge dieser Gruppe gelöscht werden.

Achtung
Es werden alle Rohlinge der entsprechenden Schachtelungsgruppe gelöscht. Diese Funktion wird nicht als einzelner Schritt im Undo-Speicher erfasst.
Mit im rechten Menü im 3D lassen sich nur alle in der Schachtelungsverwaltung getätigten Änderungen insgesamt rückgängig machen.
Höhe bzw. Breite als zweites Sortierkriterium bei Stabschachtelungsgruppen
Sollte die Liste der Stab-Schachtelungsgruppen nach der
Wird z. B. "aufsteigend" gemäß der Breite gewählt, so erfolgt die Sortierung gemäß der Höhe innerhalb der Gruppen gleicher Breite ebenfalls "aufsteigend".

Im umgekehrten Fall mit
als gewähltes Sortierkriterium verhält sich die Sortierung analog dazu. Es wird in diesem Fall die als weiteres Sortierkriterium innerhalb der Gruppen mit gleicher Höhe herangezogen.Beschriftungseinstellungen für das Arbeiten im Schachtelungsmodul
In den Voreinstellungen für eine Schachtelungsgruppe wurde der Bereich
ergänzt. Über den Button mit den drei Punkten lässt sich ein zuvor im Userprofil gespeichertes Set von Beschriftungseinstellungen für die Schachtelungsgruppe laden.
Diese Möglichkeit wurde ebenfalls in den Standard-Voreinstellungen für Schachtelungsgruppen hinzugefügt (→ → ).
Eine ausführliche Beschreibung zu Beschriftungen mit Attributen im Schachtelungsmodul sowie zur Verwendung von Beschriftungssets finden Sie im Absatz "Attributsdarstellung im Schachtelungsmodul".

Getrennte Voreinstellungen für Stab- und Plattenschachtelungsgruppen
Für neu zu erzeugende Schachtelungsgruppen lassen sich in der Schachtelungsverwaltung unter → Standard-Voreinstellungen definieren. Diese wurden bislang sowohl für Platten- als auch für Stab-Schachtelungsgruppen herangezogen.
Mit der Version 2025 besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Standard-Voreinstellungen für Platten- bzw. Stab-Schachtelungsgruppen festzulegen. Dadurch wird sich der Workflow für Anwender verbessern, die beide Arten von Schachtelungen bearbeiten, weil die Einstellungen beim Wechsel zwischen Platten- und Stabschachtelungsgruppen nicht mehr angepasst bzw. neu geladen werden müssen.
